Zurück in das Land, das uns töten wollte : jüdische Remigrantinnen erzählen ihr Leben / Andrea von Treuenfeld

16 jüdische Frauen, die während der NS-Zeit als Kinder oder Jugendliche Deutschland verlassen haben und nach dem Holocaust aus dem Exil wieder zurückkehrten, erzählen aus ihrem Leben, wie sie Vertreibung, Exil und Rückkehr ins Land der Täter erlebt haben. Rezension: Nur wenige Jüdinnen und Juden keh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Treuenfeld, Andrea von (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2015
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:16 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Zusammenfassung:16 jüdische Frauen, die während der NS-Zeit als Kinder oder Jugendliche Deutschland verlassen haben und nach dem Holocaust aus dem Exil wieder zurückkehrten, erzählen aus ihrem Leben, wie sie Vertreibung, Exil und Rückkehr ins Land der Täter erlebt haben. Rezension: Nur wenige Jüdinnen und Juden kehrten nach dem Holocaust wieder nach Deutschland zurück. Die Journalistin und Autorin Andrea von Treuenfeld (vgl. "In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel", 2012) hat mit 16 jüdischen Frauen gesprochen, die sich nach der Emigration aus den unterschiedlichsten Gründen wieder hier niederliessen. Sie erzählen von ihrer Kindheit und Jugend in Deutschland, Verfolgung, und Flucht, dem Leben im Exil und der Rückkehr - nicht selten auf Umwegen - nach Deutschland. Sie lassen uns teilhaben an ihren Gefühlen, als sie als Kinder und Jugendliche ihre Heimat verlassen mussten, an ihrer Auseinandersetzung mit der Tatsache, wieder im Land der Täter zu leben. Treuenfeld hat die Berichte der Frauen nicht kommentiert oder historisch eingeordnet und kaum bearbeitet, sondern deren authentischen Ton bewahrt. Zahlreiche Fotos, eine Übersicht über die wichtigsten Massnahmen der Nationalsozialisten gegen Juden in der NS-Zeit und ein Glossar ergänzen diesen lesenswerten Band. (2)
Beschreibung:270 S. Ill. 24 cm
ISBN:9783579070872
3579070878