Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Sag Du es Deinem Kinde!
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Sag Du es Deinem Kinde! : Nationalsozialismus in der eigenen Familie

Sag Du es Deinem Kinde! : Nationalsozialismus in der eigenen Familie / Friedemann Derschmidt

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Derschmidt, Friedemann (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wien : Löcker, 2015
Schlagworte:
Derschmidt, Friedemann > 1967- > Family > Case studies
Reichel, Heinrich > 186-1943 > Family > Case studies
Lev, Shimon > 1962- > Family > Case studies
Physicians > Family relationships > Austria > Case studies
Hygienists > Family relationships > Austria > Case studies
National socialism > Austria > Influences > Case studies
Nazis > Family relationships > Austria > Case studies
Austria > History > 20th century
Internet:Inhaltstext
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Bibliothek Signatur
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) K I Fam 42
Online
Inhaltstext

Ähnliche Einträge

  • Contemporary far-right thinkers and the future of liberal democracy
    Veröffentlicht: (2022)
  • A theory of militant democracy : the ethics of combatting political extremism
    von: Kirshner, Alexander S.
    Veröffentlicht: (2014)
  • Vigilantism against migrants and minorities
    Veröffentlicht: (2019)
  • Leaving terrorism behind : individual and collective disengagement
    Veröffentlicht: (2009)
  • Die Oppositionspartei SPD im Bundesrat : eine Fallstudienanalyse zur parteipolitischen Nutzung des Bundesrates durch die SPD in den 1950er-Jahren und ein Vergleich mit der Situation in den 1990er-Jahren
    von: Träger, Hendrik 1981-
    Veröffentlicht: (2008)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......