
Gedächtnis im 21. Jahrhundert : zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs / Ljiljana Radonić, Heidemarie Uhl (Hg.)
I. Neuverhandlungen des Gedächtnis-Paradigmas -- II. Holocaust und Genozid - Geschichtsmoral und Erinnerungspolitik -- III. Postsozialistische Erinnerungskonkurrenzen -- IV. Jenseits des Nationalen - Multiperspektivität - Translation
Gespeichert in:
Körperschaften: | Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (VeranstalterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Radonić, Ljiljana (HerausgeberIn) Uhl, Heidemarie (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: | Bielefeld : transcript, [2016] © 2016 |
Schriftenreihe: | Erinnerungskulturen
Band 5 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Gedächtnis im 21. Jahrhundert : zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Gedächtnis im 21. Jahrhundert : zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Gedächtnis im 21. Jahrhundert : zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Gedächtnis im 21. Jahrhundert. Zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs. (=Erinnerungskulturen, Memory Cultures, Bd.5) | KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen) |