Tiergartenstraße 4 : Schaltzentrale der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde / Annette Hinz-Wessels

Die wissenschaftlich fundierte Dokumentation der vielschichtigen Vergangenheit der für die NS-"Euthanasie"-Aktion T4 namengebenden Villa im Berliner Tiergartenviertel vom Kaiserreich bis heute verleiht dem vergessenen und verdrängten Ort der Täter einen Platz in der deutsch-europäischen Ge...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Hinz-Wessels, Annette (Autor)
Autores Corporativos:Christoph Links Verlag (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Ch. Links Verlag, August 2015
Edición:1. Auflage, August 2015
Materias:
Acceso en línea:Inhaltstext
Título Biblioteca
Tiergartenstrasse 4 : Schaltzentrale der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Tiergartenstrasse 4 : Schaltzentrale der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Tiergartenstraße 4 : Schaltstelle der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Tiergartenstraße 4 : Schaltstelle der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Tiergartenstraße 4 : Schaltstelle der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde German Resistance Memorial Center (Berlin)
Tiergartenstraße 4 : Schaltstelle der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Tiergartenstraße 4 : Schaltzentrale der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Tiergartenstraße 4 : Schaltzentrale der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Tiergartenstraße 4 : Schaltzentrale der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde Institute for Contemporary History (Munich)
Tiergartenstraße 4 : Schaltzentrale der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde Topography of Terror (Berlin)
Über die bürgerliche Verbesserung der Juden : Kritische und kommentierte Studienausgabe Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Das 20. Jahrhundert erzählen : Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland Research Center for Contemporary History (Hamburg)