
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung / Elisabeth Meier
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Meier, Elisabeth (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Peter Lang GmbH (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles : Peter Lang Edition, [2016] © 2016 |
Schriftenreihe: | Moderne Geschichte und Politik
Band 28 |
Schlagworte: |
Frankreich
> Deutschland
> Weltkrieg 2. (1939-1945)
> Besetztes Gebiet
> Lyon
> Besatzungspolitik
> Widerstandsbewegung
> Militärverwaltung (Besatzungsmacht)
> Innere Organisation von Institutionen/Organisationen
France
> Germany
> World War 2 (1939-1945)
> Occupied territories
> Occupation policy
> Resistance movements
> Military administration (occupying power)
> Internal organization of institutions/organizations
|
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext http://www.peterlang.com/?267038 |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Topographie des Terrors (Berlin) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Hans Rosenthal : Deutschlands unvergessener Quizmaster und bewusster, stolzer Jude | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
Seefahrt ist not! : Gorch Fock - die Biographie | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |