
Rechtspopulismus in Europa : linke Gegenstrategien / Mario Candeias (Hrsg.)
Es ist keine neue Erkenntnis, dass der Rechtspopulismus aus der Mitte der Gesellschaft hervorgebracht wird und in Phasen Kontur gewinnt, in denen der Block an der Macht an Legitimation und aktiver Zustimmung der Subalternen einbüßt. In der gegenwärtigen großen oder organischen Krise ist die Hegemoni...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Candeias, Mario (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2015 |
Schriftenreihe: | Materialien
Nr. 12 |
Schlagworte: |
Zusammenfassung: | Es ist keine neue Erkenntnis, dass der Rechtspopulismus aus der Mitte der Gesellschaft hervorgebracht wird und in Phasen Kontur gewinnt, in denen der Block an der Macht an Legitimation und aktiver Zustimmung der Subalternen einbüßt. In der gegenwärtigen großen oder organischen Krise ist die Hegemonie in Europa brüchig geworden und wird mit immer autoritäreren Mitteln verteidigt, ohne die Krise lösen zu können. In dieser Situation gewinnt das Anwachsen rechtspopulistischer (und noch rechterer) Bewegungen und Vereinigungen eine neue Qualität und enorme Brisanz. Was sind die Ursachen und wer sind die tragenden Kräfte dieses Rechtspopulismus? Und wo können linke Gegenstrategien ansetzen? (Quelle: https://www.rosalux.de/publication/41698/rechtspopulismus-in-europa.html) |
---|---|
Beschreibung: | 74 Seiten |