Handbuch Geschichte der Sklaverei : eine Globalgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
|
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
1945 - Eine "Stunde Null" in den Köpfen? : Zur geistigen Situation in Deutschland nach der Befreiung vom Faschismus
|
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
1945 - eine "Stunde Null" in den Köpfen? : zur geistigen Situation in Deutschland nach der Befreiung vom Faschismus
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
1945 - eine „Stunde Null“ in den Köpfen? : zur geistigen Situation in Deutschland nach der Befreiung vom Faschismus
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
1945 [Neunzehnhundertfünfundvierzig] - eine "Stunde Null" in den Köpfen? : Zur geistigen Situation in Deutschland nach der Befreiung vom Faschismus
|
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Lokalbericht
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Moralische Eroberungen als Instrumente der Diplomatie : die Informations- und Pressepolitik des Auswärtigen Amts 1902-1914
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |