Deutsche Offiziere : Militarismus und die Akteure der Gewalt / herausgegeben von Galili Shahar
Gespeichert in:
| Körperschaften: | Wallstein-Verlag (Verlag) |
|---|---|
| Weitere Verfasser: | Shaḥar, Galili (HerausgeberIn) Jünger, Ernst (BerichterstatterIn) Céline, Louis-Ferdinand (BerichterstatterIn) Flex, Walter (BerichterstatterIn) Tresckow, Henning von (BerichterstatterIn) Reitsch, Hanna (BerichterstatterIn) |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch Englisch |
| Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein Verlag, 2016 © 2016 |
| Schriftenreihe: | Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte
44 (2016) |
| Schlagworte: | |
| Inhalte/Bestandteile: | 10 Datensätze |
| Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Deutsche Offiziere : Militarismus und die Akteure der Gewalt | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
| Deutsche Offiziere : Militarismus und die Akteure der Gewalt | Topographie des Terrors (Berlin) |
| Deutsche Offiziere : Militarismus und die Akteure der Gewalt | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
| Deutsche Offiziere : Militarismus und die Akteure der Gewalt | Germania Judaica (Köln) |
| De-/Konstruktionen der RAF im Post-2000-Kino : filmische Erinnerungsarbeit an einem Mythos | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |