Ressourcenmobilisierung : Wissenschaftspolitik und Forschungspraxis im NS-Herrschaftssystem / herausgegeben von Sören Flachowsky, Rüdiger Hachtmann und Florian Schmaltz

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Wallstein-Verlag (Wydawca)
Kolejni autorzy:Flachowsky, Sören (Redaktor)
Hachtmann, Rüdiger (Redaktor)
Schmaltz, Florian (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Göttingen : Wallstein Verlag, [2016]
© 2016
Hasła przedmiotowe:
Zapisy:16 zapisów
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Spis treści
Editorial : Wissenschaftspolitik, Forschungspraxis und Ressourcenmobilisierung in NS-Herrschaftssystem Sören Flachowsky, Rüdiger Hachtmann, Florian Schmaltz
Unter "deutscher Führung im grosseuropäischen Raum" : Trends nationalsozialistischer Wissenschaftsexpansion seit 1938 Rüdiger Hachtmann
"Das südöstliche Europa als Forschungsraum" : Wiener Raumforschung und "Lebensraumpolitik" Petra Svatek
Wissenschaft als Standortfaktor : Mobilisierung von Ressourcen für die "Kolonialstadt" Hamburg Karsten Linne
Afrika als "kolonialer" Ergänzungsraum im "Dritten Reich" : Ressourcen, Visionen und Limitationen der NS-Kolonialwissenschaften Holger Stoecker
Ressourcen in der NS-Geschichtswissenschaft : Am Beispiel von "Westforschung" und "Archivschutz" Peter Schöttler
Landschaft - Siedlung - Lebensraum : Die Forschungspraxis der Geographen am Beispiel der Universität Münster Kathrin Baas
Erdölförderung im Zeichen von Aufrüstung und Krieg : Zur Entwicklung der Mikropaläontologie im deutschen Wissenschaftssystem 1927-1945 Christoph Roolf
Privilegierung, Dienstleistung und das "Kunststoffwunder" : Chemiker im "Dritten Reich" Helmut Maier
Die Mobilisierung von Forschung und Lehre in der deutschen Luftfahrtindustrie 1933-1945 Lutz Budrass
Luftfahrtforschung auf Expansionskurs : Die Aerodynamische Versuchsanstalt in den besetzten Gebieten Florian Schmaltz
Staatliche Förderung, Industrieforschung und Verfahrensentwicklung : Die Tonerdeproduktion aus deutschen Rohstoffen im "Dritten Reich" Jonas Scherner
"Die schwere Artillerie der Erzeugungsschlacht" : Landwirtschaftliche Gas-Schlepper und die Mobilisierung alternativer Kraftstoffreserven im Vierjahresplan Sören Flachowsky
Aus Wertlosem Wertvolles schaffen : Die Fütterungswissenschaft und die Steigerung der Nahrungsmittelproduktion Ulrike Thoms
"Ressourcen" für humanmedizinische Zwangsforschung, 1933-1945 Paul Weindling
Reflexionen zum Ressourcenansatz Mitchell G. Ash.