
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit / Karola Fings
Eingeführte Reihe. Rund 11 Millionen Sinti und Roma leben in Europa, davon knapp 6 Millionen in der EU. Die Historikerin erklärt zunächst Begriffe ("Sinti", "Roma", "Gadje", "Zigeuner"), erläutert die Bedeutung ihrer Sprache für die Identität, deren Vielfalt u...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Fings, Karola (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : Verlag C.H. Beck, [2016] © 2016 |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | C.H. Beck Wissen
2707 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Topographie des Terrors (Berlin) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |