Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit / Karola Fings

Eingeführte Reihe. Rund 11 Millionen Sinti und Roma leben in Europa, davon knapp 6 Millionen in der EU. Die Historikerin erklärt zunächst Begriffe ("Sinti", "Roma", "Gadje", "Zigeuner"), erläutert die Bedeutung ihrer Sprache für die Identität, deren Vielfalt u...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Fings, Karola (Autor)
organizacja autorów:C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Wydawca)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Verlag C.H. Beck, [2016]
© 2016
Wydanie:Originalausgabe
Seria:C.H. Beck Wissen 2707
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Tytuł Biblioteka
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Buchenwald Memorial (Weimar)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit NS Documentation Centre (Cologne)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Topography of Terror (Berlin)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Sinti und Roma : Geschichte einer Minderheit Institute for Contemporary History (Munich)