
Die akademische "Achse Berlin - Rom"? : der wissenschaftlich-kulturelle Austausch zwischen Italien und Deutschland 1920 bis 1945 / herausgegeben von Andrea Albrecht, Lutz Danneberg und Simone De Angelis
"The Berlin-Rome Axis was more than a purely military project. In science and art as well, there were intensive if sometimes troubled cooperation. Many German Jews who had found refuge in Italy participated in this academic "axis" before their forced expulsion from Italy. In this volu...
Gespeichert in:
Körperschaften: | De Gruyter Oldenbourg (Verlag) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Albrecht, Andrea (HerausgeberIn) Danneberg, Lutz (HerausgeberIn) De Angelis, Simone (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Italienisch Englisch |
Veröffentlicht: | Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2017] © 2017 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 17 Datensätze |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Erinnern an Demokratie in Deutschland : Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Erinnern an Demokratie in Deutschland : Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Erinnern an Demokratie in Deutschland : Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Erinnern an Demokratie in Deutschland : Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Erinnern an Demokratie in Deutschland : Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Die akademische "Achse Berlin - Rom"? : der wissenschaftlich-kulturelle Austausch zwischen Italien und Deutschland 1920 bis 1945 | Topographie des Terrors (Berlin) |