Die narzisstische Volksgemeinschaft : Theodor Habichts Kampf 1914 bis 1944 / Felix Römer

Die Ostfront, 31. Januar 1944: Ein deutsches Bataillon wird von der Roten Armee überrannt, der Kommandeur fällt im Kampf. Es ist Theodor Habicht, einer der ranghöchsten Nationalsozialisten, die als Offiziere den "Heldentod" sterben. Er hinterließ ein einzigartiges Tagebuch, das für den His...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Römer, Felix (Autor)
organizacja autorów:S. Fischer Verlag (Wydawca)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]
© 2017
Seria:S. Fischer Geschichte
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Opis
Streszczenie:Die Ostfront, 31. Januar 1944: Ein deutsches Bataillon wird von der Roten Armee überrannt, der Kommandeur fällt im Kampf. Es ist Theodor Habicht, einer der ranghöchsten Nationalsozialisten, die als Offiziere den "Heldentod" sterben. Er hinterließ ein einzigartiges Tagebuch, das für den Historiker Felix Römer Ausgangspunkt einer ungewöhnlichen Biographie ist. Sie offenbart tiefe, zuweilen verstörende Einblicke in die Gedankenwelt eines überzeugten Nationalsozialisten und Wehrmachtoffiziers. Vor allem entdeckt Felix Römer bei Habicht eine enorme Selbstbezogenheit, die ihn in allen Lebensphasen leitete - ein Narzissmus, der auch die NS-Gesellschaft insgesamt prägte
Deskrypcja:Quellen und Literaturverzeichnis: Seiten 376-391
Opis fizyczny:398 Seiten Illustrationen 567 g
ISBN:9783103972849