Zwangsarbeit in Barmbek und Winterhude : (Hamburg 1939-1945) / Jürgen Kinter, Harald Ehlers, Silke Wübbe ; Geschichtswerkstatt Barmbek

Verlagsinfo: Diese Publikation gibt zunächst eine Einführung in das Thema Zwangsarbeit in Barmbek und Winterhude. Exemplarisch werden drei Unternehmen vorgestellt, die Zwangsarbeitskräfte in ihren Betrieben eingesetzt sowie Zwangsarbeiterlager errichtet und genutzt haben. Anhand von Stadtteilkarten...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kinter, Jürgen (Auteur)
Collectivités auteurs:Geschichtswerkstatt Barmbek (Organisme émetteur)
Autres auteurs:Ehlers, Harald (Illustrateur)
Wübbe, Silke (Illustrateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Hamburg : Geschichtswerkstatt Barmbek, 2016
Sujets:
Accès en ligne:Buchcover
Description
Résumé:Verlagsinfo: Diese Publikation gibt zunächst eine Einführung in das Thema Zwangsarbeit in Barmbek und Winterhude. Exemplarisch werden drei Unternehmen vorgestellt, die Zwangsarbeitskräfte in ihren Betrieben eingesetzt sowie Zwangsarbeiterlager errichtet und genutzt haben. Anhand von Stadtteilkarten und Listen wird darüber hinaus ein Gesamtüberblick über die Firmen- und Lagerstandorte gegeben, soweit sie bisher bekannt sind. Ausführliche Zeitzeugenberichte (aus Briefen, Interviews, literarischen Erzählungen) von ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern vermitteln ein konkretes, lebendiges Bild, wie es zur Verschleppung nach Deutschland kam und wie die Arbeits- und Lebensbedingungen unter Zwangsarbeitsverhältnissen in der NS-Zeit aussahen. Auch deutsche Firmenbeschäftigte, die damals mit ausländischen Zwangsarbeitern in ihren Betrieben konfrontiert waren, kommen zu Wort. Ehemalige Beschäftigte der Barmbeker Gummifabrik NYH (New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie) berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen am Arbeitsplatz und mit den Wohnunterkünften. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Dokumente zeichnen ein anschauliches Bild der persönlichen Lebensgeschichte der Menschen und der damaligen Zeit. Ein ausführliches Kapitel mit Literaturangaben, Film -, Medien- und Ausstellungshinweisen regt zur Weiterbeschäftigung mit dem Thema an.
Description matérielle:90 Seiten Illustrationen, Karten