Stolpersteine : Idee, Künstler, Geschichte, Wirkung / Hans Hesse

Umfassende Darstellung der Geschichte des Gedenkprojekts Stolpersteine zur Erinnerung an in der NS-Zeit Verfolgte, das der Künstler Gunter Demnig 1992 initiierte. Vorstellung von Akteuren, Verlegungsorten - inzwischen in vielen Ländern Europas und kritischen Debatten um das Projekt. Rezension: Seit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Hesse, Hans (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Essen : Klartext Verlag, Oktober 2017
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Summary:Umfassende Darstellung der Geschichte des Gedenkprojekts Stolpersteine zur Erinnerung an in der NS-Zeit Verfolgte, das der Künstler Gunter Demnig 1992 initiierte. Vorstellung von Akteuren, Verlegungsorten - inzwischen in vielen Ländern Europas und kritischen Debatten um das Projekt. Rezension: Seit 1992 verlegt der Künstler Gunter Demnig (geboren 1947) Stolpersteine, die an Menschen erinnern, welche während der NS-Zeit verfolgt wurden. Inzwischen wurden europaweit mehr als 60.000 Steine verlegt. Der Autor ist Historiker und Kuratoriumsmitglied der "STIFTUNG - SPUREN - Gunter Demnig", die die Verlegungen inzwischen organisiert. Er skizziert den Forschungsstand zum Projekt und gibt einen Einblick in Leben und Werk des Künstlers. Im Hauptteil widmet er sich ausführlich der Geschichte des Gedenkprojekts und der gedenkpolitischen Diskurse, die es auslöste, stellt Orte und Akteure vor, geht auf Probleme und Konflikte ein. Bei der Darstellung der kritischen Debatten um das Projekt wäre ein ausgewogenerer Blick, der die gesellschaftliche Bedeutung dieser Diskurse um die Gedenkkultur beleuchtet, wünschenswert gewesen. Eine umfassende und sehr detaillierte Darstellung mit einem umfangreichen Anhang sowie zahlreichen Abbildungen, die ein wichtiges erinnerungspolitisches Projekt würdigt (vgl. "Stolpersteine", 2008). (2-3)
Item Description:Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 384-420, Internetadressen: Seite 421-432
Physical Description:511 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783837515473
3837515478