Entrechtung, Widerstand, Deportationen 1933-1945 und die Zukunft der Erinnerung in Hamburg : neue Ansätze für den schulischen Unterricht und die außerschulische Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus / eine Kooperation von: Körber Stiftung, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung ; Redaktion: Carmen Ludwig, Jörg Peter Müller, Helge Schröder, Oliver von Wrochem (verantwortlich) ; Autoren: Wiebke Elias [und 6 weitere]

Im Zentrum steht die Präsentation neuer Bildungsmaterialien zum geplanten Gedenkort Hannoverscher Bahnhof, die die Hintergründe von Verfolgung und Deportationen von Juden sowie Sinti und Roma in Hamburg im Nationalsozialismus, Formen von Widerstand und von Täterschaft sowie unterschiedliche Formen d...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Körber-Stiftung (Organisme émetteur)
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Organisme émetteur)
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Organisme émetteur)
Autres auteurs:Ludwig, Carmen (Éditeur intellectuel)
Müller, Jörg Peter (Éditeur intellectuel)
Schröder, Helge (Éditeur intellectuel)
Wrochem, Oliver von (Éditeur intellectuel)
Elias, Wiebke (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Hamburg : KZ-Gedenkstätte Neuengamme, 2017
Édition:Zweite, überarbeitete Auflage
Sujets: