Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939 - 1950
|
Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939 - 1950
|
Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939 – 1950
|
Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939 – 1950 / Arbeitskreis Stadtgeschichte Burgdorf ; Herausgeber: Stefanie Burmeister
|
The Memorial of Esterwegen (Esterwegen) |
Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939-1950
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939-1950
|
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939-1950
|
Topography of Terror (Berlin) |
Im Schatten des Vergessens : Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939-1950
|
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Strategische Kommunikation von Gewerkschaften : die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn
|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) |