Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Ein Zwangsarbeiter-Lager in Ob...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Ein Zwangsarbeiter-Lager in Oberursel 1943-45 : das "Lager Kupferhammer"$dvon Bernd Ochs

Ein Zwangsarbeiter-Lager in Oberursel 1943-45 : das "Lager Kupferhammer"$dvon Bernd Ochs

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Heimatkunde Oberursel (Taunus) e.V 48(2010), Seite 59-63 volume:48 year:2010 pages:59-63
Auteurs principaux:Ochs, Bernd (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié:2008
  • Exemplaires
  • Description
Localisation
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)

Documents similaires

  • Dokumente zur Entstehung und Funktionsweise des "Gemeinschaftslagers Oberursel, Lager Kupferhammer"
    par: Ochs, Bernd
    Publié: (2017)
  • Die Zwangsarbeiter - Lager in Oberursel : und den heutigen Ortsteilen - sowie Firmen, die Zwangsarbeiter beschäftigen
    par: Ochs, Bernd
    Publié: (2018)
  • Zwei belgische Zivilarbeiter (Zwangsarbeiter) im Oberurseler "Gemeinschaftslager 2 K.H.D. Ergänzung zum Artikel Ein vergessenes Lager ..." in den Mitteilungen" Nr. 47, 2008, Teil I, 1942-1945
    par: Ochs, Bernd
    Publié: (2008)
  • Ein vergessenes Lager : Barackenlager der KHD (Klöckner-Humboldt-Deutz AG) in Oberursel 1942 bis 1946
    par: Ochs, Bernd
    Publié: (2008)
  • Die Firma Georg Schütz GmbH : erste süddeutsche Ceresinfabrik in Weißkirchen (Taunus) und ihr Zwangsarbeiterlager$dvon Bernd Ochs
    par: Ochs, Bernd
    Publié: (2008)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...