Raubkind : von der SS nach Deutschland verschleppt / Dorothee Schmitz-Köster

Ein zeitgeschichtliches Zeugnis: 1943 als "eindeutschungsfähiges" polnisches Kind geraubt und in einer Nazifamilie aufgewachsen, erfuhr Klaus B. erst über die Recherche der Autorin Details seines Schicksals, konnte er als alter Mann endlich seine polnische Familie kennenlernen. Rezension...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Schmitz-Köster, Dorothee (Author)
Corporate Authors:Verlag Herder (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, [2018]
© 2018
Subjects:
Online Access:Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Summary:Ein zeitgeschichtliches Zeugnis: 1943 als "eindeutschungsfähiges" polnisches Kind geraubt und in einer Nazifamilie aufgewachsen, erfuhr Klaus B. erst über die Recherche der Autorin Details seines Schicksals, konnte er als alter Mann endlich seine polnische Familie kennenlernen. Rezension: Schon bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben zu Naziverbrechen wie dem Raub "eindeutschungsfähiger" Kinder im Ausland, wie der "Germanisierung" polnischer Kinder (I. Hopfer: "Geraubte Identität", 2010), wie dem 1943 als 5-Jähriger in Polen geraubten Klaus B. Dessen Schicksal hat die Autorin sorgfältig recherchiert (s. u.a. "Kind L 364", 2007; "Lebenslang Lebensborn", 2012). Die Ausgangslage schien hoffnungslos, die Autorin lässt teilhaben am mühevollen Rechercheprozess mit vielen Rückschlägen und Enttäuschungen, doch zuletzt konnte der alte, herzkranke Mann doch noch seine polnische Familie kennenlernen, vieles über seine 1997 verstorbene Mutter erfahren. Die deutschen Pflegeeltern, bei denen er aufwuchs, der Vater Ex-SS-Brigadeführer und Polizeichef von Danzig, blieben bis zuletzt unbeirrte Nazis, porträtiert im Buch ihrer Tochter (s. I. Schäfer, 1999). Klaus B. will anonym bleiben, zu gewaltig die emotionale Erschütterung, auch in der polnischen Familie wirken die Spuren seiner Verschleppung bis heute nach. - Ein ergreifendes zeitgeschichtliches Zeugnis. (2-3)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 263-265
Physical Description:269 Seiten Illustrationen, Karten 22 cm
ISBN:9783451383809
3451383802