Die Juden der arabischen Welt : die verbotene Frage / Georges Bensoussan ; mit einer Einleitung von Stephan Grigat ; aus dem Französischen von Jürgen Schröder

Ist ein Frieden zwischen den Religionen möglich? Bietet die Geschichte keine Beispiele für einen solchen? War der Zeitabschnitt des „Al Andalus“ denn nicht durch eine harmonische Koexistenz von Juden, Muslimen und Christen geprägt? Indem er die goldene Legende der einen und den Manichäismus der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Bensoussan, Georges (Author)
Corporate Authors:Hentrich & Hentrich (Publisher)
Other Authors:Schröder, Jürgen (Translator)
Grigat, Stephan (Writer of introduction)
Format: Book
Language:German
French
Published:Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2019
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Ist ein Frieden zwischen den Religionen möglich? Bietet die Geschichte keine Beispiele für einen solchen? War der Zeitabschnitt des „Al Andalus“ denn nicht durch eine harmonische Koexistenz von Juden, Muslimen und Christen geprägt? Indem er die goldene Legende der einen und den Manichäismus der anderen ablehnt, zeigt Georges Bensoussan, dass die arabische Welt für Minderheiten, und zwar insbesondere für die jüdischen, eine Stätte des Schutzes, aber auch der Unterwerfung war. Gestützt auf Recherchen in militärischen, diplomatischen und Verwaltungsarchiven, rekonstruiert Bensoussan diese Beziehungen. Über die Geschichte der Emanzipation und der Unterdrückung hinaus geht es ihm darum, wie sich das Verhältnis der muslimischen Welt zur abendländischen Moderne von den mittelalterlichen Wurzeln bis zur Dekolonisation langfristig entwickelt.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 186-191
Physical Description:191 Seiten 20 cm x 12.9 cm
ISBN:3955653277
9783955653279