
Majdanek : ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager / Mordechai Strigler ; herausgegeben von Frank Beer ; aus dem Jiddischen von Sigrid Beisel ; mit einem aktuellen Vorwort von Yechiel Szeintuch ; eingeleitet von H. Leivick
Verlagsinfo: Mordechai Strigler (1918-1998) begann kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945, seine Erfahrungen im Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek in literarischer Form zu verarbeiten. Er legt jedoch keine nüchterne Schilderung des Lebens und Lei...
Na minha lista:
Main Authors: | Strigler, Mordecai (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | zu Klampen Verlag (Publisher) |
Outros Autores: | Beer, Frank (Editor) Beisel, Sigrid (Translator) Shainṭukh, Yeḥiʾel (Writer of preface) |
Formato: | Livro |
Idioma: | German Yiddish |
Publicado em: | Springe : zu Klampen, [2016] © 2016 |
Edição: | Deutsche Erstausgabe |
Colecção: | Strigler, Mordecai 1918-1998 Verloschene Lichter.
[1] |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltstext Autorenbiografie Autorenbiografie Rezension (WLA) |
Resumo: | Verlagsinfo: Mordechai Strigler (1918-1998) begann kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945, seine Erfahrungen im Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek in literarischer Form zu verarbeiten. Er legt jedoch keine nüchterne Schilderung des Lebens und Leidens der jüdischen Häftlinge vor, sondern reflektiert tiefgründig die Psychologie und Reaktionen der Opfer und ihrer Henker von der SS. Strigler kaschiert nicht die Fehler und menschlichen Schwächen der Opfer, über die er wie von Wesen aus Fleisch und Blut berichten möchte. "Majdanek" wurde bereits 1947 auf Jiddisch veröffentlicht. Yechiel Szeintuch, Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, ist ein profunder Kenner des literarischen Werkes von Mordechai Strigler und verfasste die Einführung zur deutschen Ausgabe von "Majdanek" |
---|---|
Descrição Física: | 228 Seiten 20.5 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783866745278 3866745273 |