
Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige Anwender / Heidrun Wiesenmüller und Silke Horny
Mit 'Resource Description and Access' (RDA) wird im deutschsprachigen Raum ein moderner, internationaler Katalogisierungsstandard eingeführt. 'Basiswissen RDA' bietet eine in verständlicher Sprache geschriebene und mit zahlreichen Beispielen illustrierte Einführung in das neue...
Guardado en:
Autores principales: | Wiesenmüller, Heidrun (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Horny, Silke (Autor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2015] © 2015 |
Colección: | De Gruyter Saur Studium
|
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Begleitseite mit Zusatzmaterial http://d-nb.info/1029258813/04 Inhaltsverzeichnis |
Título | Biblioteca |
---|---|
125 Jahre HADAG : die Stadt Hamburg als Unternehmer | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Basiswissen RDA : eine Einführung für deutsche Anwender | Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige Anwender | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige Anwender | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige Anwender | Topography of Terror (Berlin) |
Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige Anwender | Institute for Contemporary History (Munich) |