
Konflikt- und Gefahrensituationen in Bibliotheken : ein Leitfaden für die Praxis / Martin Eichhorn
"Dieser bekannte Leitfaden basiert auf den Erfahrungen, die in Bibliotheken mit Konflikt- und Gefahrensituationen gesammelt wurden. Er hat die Prävention im Blick und zeigt Lösungswege auf, um schwierigere Situationen zu bewältigen. Neue Themen in der dritten Auflage sind z.B. Konfliktsituat...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Eichhorn, Martin (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2015] © 2015 |
Ausgabe: | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Inhaltsangabe |
---|
Andere Institutionen mit PublikumsverkehrKommunikation in Konfliktsituationen ; Verhalten bei Betriebsstörungen : verhalten bei kBetriebsstörungen ; Schlafende Nutzerinnen und Nutzer ; Übel riechende Nutzerinnen und Nutzer ; Auffällige Jugendgruppen, auffällige Kinder ; Interkulturelle Kontakte und Nutzer mit Migrationshintergrund ; Alkohol- und Drogenkonsum ; Psychisch auffällige Nutzerinnen und Nutzer ; "Übermässig geschwätzige" Nutzerinnen und Nutzer ; Mobiltelefone ; Sachbeschädigungen ; Diebstahl ; Einbruch ; (Vermeintlicher) Bombenfund ; Beleidigungen ; Bedrohungen ; Amok ; Bewaffneter Raubüberfall ; "Bibliotheksverfolger", Stalker und sexuelle Belästigung ; Nutzer mit offenbar pädophiler Neigung ; Kindesmisshandlung und -vernachlässigung ; Hausverweis und Hausverbot ; Kollegiale Unterstützung ; Dokumentation der Vorfälle ; Ernst erfordert Ernst : Eigensicherung vor Schadenseintritt ; Konflikte und Handgreiflichkeiten unter Nutzerinnen und Nutzern ; Hilfe übers Telefon ; Lautsprecherdurchsagen ; Private Sicherheitsdienste ; Die Polizei als Partnerin ; Handlungsempfehlungen für Feuerwehreinsätze Niels Peters |
Notfall- und Evakuierungskonzept Milena Pfafferott |
Shitstorm : Der Sturm der Entrüstung aus dem Internet Oke und Anna-Julia Simon |
Innenarchitektur und Infrastruktur. |