
Gedenken und Datenschutz : Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken / Andreas Nachama, Uwe Neumärker (Hg.) ; mit einem Grußwort von Monika Grütters
Gespeichert in:
Körperschaften: | Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum (Herausgebendes Organ) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Nachama, Andreas (HerausgeberIn) Neumärker, Uwe (HerausgeberIn) Grütters, Monika (VerfasserIn eines Geleitwortes) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Hentrich & Hentrich, 2017 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Notizen / Topographie des Terrors
Band 12 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 10 Datensätze |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Gedenken und Datenschutz : Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Gedenken und Datenschutz : die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Gedenken und Datenschutz : Die öffentliche Nennung der Namen von NS-Opfern in Ausstellungen, Gedenkbüchern und Datenbanken. Mit einem Grußwort von Monika Grütters | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |