Die Täter der Shoah : fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche? / [2. Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte im Oktober 2001]. Hrsg. von Gerhard Paul

Die Debatte über Daniel J. Goldhagens Buch "Hitlers willige Vollstrecker" sowie die Reaktionen auf die Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht" haben erstmals umfassend Fragen nach den Tätern der Shoah aufgeworfen. Handelte es sich bei ihnen um radikalisierte D...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Paul, Gerhard (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Wallstein-Verl, 2002
Series:Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 2
Subjects:
Online Access:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-129
http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=10528
http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=17027
http://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD1200212101546131.pdf
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Cover
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Details
Summary:Die Debatte über Daniel J. Goldhagens Buch "Hitlers willige Vollstrecker" sowie die Reaktionen auf die Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht" haben erstmals umfassend Fragen nach den Tätern der Shoah aufgeworfen. Handelte es sich bei ihnen um radikalisierte Desperados, wie etwa Eugen Kogon unmittelbar nach dem Krieg vermutete, um "ganz normale Männer" (Christopher Browning) oder um fanatisierte Nationalsozialisten, die einem "eliminatorischen Antisemitismus" huldigten? Hatte sich die wissenschaftliche Forschung in den vergangenen fünf Jahrzehnten eher am Rande und spekulativ mit solchen Fragen beschäftigt, ist in den vergangenen fünf Jahren eine breite und fundierte Täterforschung in Gang gekommen. Erste gesicherte Erkenntnisse zeigen, daß der Kreis der Täter die Kerngruppen des Nationalsozialismus weit überschritt und auch ausländische Kollaborateure einschloß.
Item Description:Literaturverz. S. 267 - 271
Physical Description:276 S.
ISBN:3892445036