Fotografien der Verfolgung der Juden : die Niederlande 1940-1945 / René Kok und Erik Somers ; mit einem Essay von Frank van Vree

Der grossformatige Begleitband zur grossen Ausstellung im Berliner Dokumentationszentrum Topografie des Terrors (Oktober 2019 - April 2020) spiegelt in sorgfältig erläuterten Bildbeispielen das Leben der Juden in den Niederlanden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Rezension (ekz):...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Kok, René (Author)
Corporate Authors:Stiftung Topographie des Terrors (Issuing body)
NIOD Instituut voor Oorlogs-, Holocaust- en Genocidestudies (Issuing body)
Other Authors:Somers, Erik (Author)
Vree, Frank van (Writer of added text)
Hesse, Klaus (Contributor)
Wensch, Johanna (Contributor)
Happe, Katja (Contributor)
Format: Book
Language:German
Dutch
Published:Berlin : Stiftung Topographie des Terrors, [2019]
© 2019
Subjects:
Contents/pieces:1 records
Details
Summary:Der grossformatige Begleitband zur grossen Ausstellung im Berliner Dokumentationszentrum Topografie des Terrors (Oktober 2019 - April 2020) spiegelt in sorgfältig erläuterten Bildbeispielen das Leben der Juden in den Niederlanden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Rezension (ekz): Für die deutsche Ausgabe überarbeiteter, grossformatiger Begleitband zu der aus Amsterdam übernommenen, hochrangigen Ausstellung, die bis April 2020 im Berliner Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" läuft. Bei konkurrenzlosem Preis besticht die exzellente inhaltliche und optische Aufbereitung ebenso wie die hervorragende Druckqualität der Abbildungen. Einem historischen Überblick (zuletzt hierzu: K. Happe: 2018; B. Beuys: 2012) und einer Einführung zur Bildauswahl folgen in 12 jeweils kurz eingeleiteten Kapiteln die oft ganzseitigen Schwarz-Weiss-Fotos. Wie sah jüdischer Alltag vorher aus, was bedeutete die Besatzung konkret, wer waren die Täter, wer half ihnen, welche Wege führten schliesslich zu den Vernichtungslagern Auschwitz und Sobibor, und auch dem Leben nach dem Ende des Naziterrors gilt ein Kapitel. Dazu helfen ausführliche Bildlegenden und Zwischentexte mit Erläuterungen und historischem Kontext, häufig spüren sie auch den Schicksalen einzelner dargestellter Personen nach. Im Anhang Chronik, Karte, Bibliografie. - Unabhängig von der Ausstellung breit einsetzbar. (2 S)
Item Description:Dieses Buch erscheint als überarbeitete und ergänzte Ausgabe zur gleichnamigen Ausstellung im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin (Oktober 2019 - April 2020). Zur Erstpräsentation der Ausstellung im Nationaal Holocaust Museum in Amsterdam (Januar - Oktober 2019) erschien es in niederländischer Fassung (René Kok, Erik Somers, De Jodenvervolging in Foto's. Nederlande 1940-1945, WBOOKS Zwolle 2019) und liegt auch in englischer Ausgabe vor (René Kok, Erik Somers, The Persecution of the Jews in Photographs. The Netherlands 1940-1945, WBOOKS Zwolle 2019)
Physical Description:308 Seiten
ISBN:9783941772458