"Hier war doch nichts!" : Waldkirch im Nationalsozialismus / Wolfram Wette (Hrsg.) ; mit einem Geleitwort von Roman Götzmann ; in Verbindung mit der Stadt Waldkirch und der Ideenwerkstatt Waldkirch in der NS-Zeit

In vielen Ortschaften, Gemeinde und Kleinstädten hört man über die NS-Zeit sagen: "Bei uns ist alles nicht so schlimm gewesen!" Oder: "Hier war doch nichts!" Aber trifft das wirklich zu? Drückt sich darin vielleicht nur eine lokale Variante der Verdrängungshaltung aus, die...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Waldkirch (Organ wydający)
Ideenwerkstatt Waldkirch in der NS-Zeit (Organ wydający)
Kolejni autorzy:Wette, Wolfram (Redaktor)
Götzmann, Roman (Autor wstępu, przedmowy itd.)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Bremen : Donat Verlag, [2020]
Waldkirch, [2020]
© 2020
Seria:Waldkircher Stadtgeschichte Bd. 5
Hasła przedmiotowe:
Zapisy:46 zapisów
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:In vielen Ortschaften, Gemeinde und Kleinstädten hört man über die NS-Zeit sagen: "Bei uns ist alles nicht so schlimm gewesen!" Oder: "Hier war doch nichts!" Aber trifft das wirklich zu? Drückt sich darin vielleicht nur eine lokale Variante der Verdrängungshaltung aus, die sich nach 1948/49 in ganz Deutschland ausbreitete? - Für Waldkirch richten 27 Autorinnen/Autoren - stellvertretend für viele andere - den Blick auf das wirkliche Leben. Sie fragen: Was war denn anderswo schlimmer als hier? Wo war anderswo? Gab es im nationalsozialistischen Deutschland so etwas wie eine Insel, die von den braunen Stürmen der Zeit verschont blieb? - Wie vollzog sich die Etablierung der Nazi-Diktatur? Gab es Widerstand? Wie wurde der Weltkrieg 1939-1945 erlebt und verarbeitet? Wie ging man im "Städtle" nach 1945 mit den Verbrechen und mit den Tätern um? Und was tut man heute, um aus der Vergangenheit Lehren zu ziehen? - Auf diese und viele andere Fragen geben die faktengesättigten Beiträge des Sammelbandes Auskunft. Ergänzt sind sie durch mehr als 300 Bilder und historische Texte, die zum Weiterdenken anregen. - Ein außergewöhnliches und exemplarisches Buch, das die gesamt Breite des politischen und gesellschaftlichen Lebens im Nationalsozialismus in einer deutschen Kleinstadt erkundet und gründlich beleuchtet - achtzig Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges.
Opis fizyczny:528 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 24.7 cm x 17.5 cm, 1670 g
ISBN:9783943425864
394342586X