Foes at the edge of the frame / Franz Wanner ; herausgegeben von Stephanie Weber

Franz Wanners (geb. 1975 in Bad Tölz, lebt und arbeitet in München) multimediale Installationen und künstlerische Aktionen hinterfragen Techniken liberaler Machtlegitimation und stellen lokale Wirklichkeiten in globale Sinnzusammenhänge. In der Auseinandersetzung mit Geschichtsschreibungen und d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Wanner, Franz (KünstlerIn)
Körperschaften:DISTANZ Verlag GmbH (Verlag)
Weitere Verfasser:Weber, Stephanie (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:[Berlin] : DISTANZ Verlag, [2020]
© 2020
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Details
Zusammenfassung:Franz Wanners (geb. 1975 in Bad Tölz, lebt und arbeitet in München) multimediale Installationen und künstlerische Aktionen hinterfragen Techniken liberaler Machtlegitimation und stellen lokale Wirklichkeiten in globale Sinnzusammenhänge. In der Auseinandersetzung mit Geschichtsschreibungen und der Herstellung von Faktizität beobachtet Wanner vor allem Akteur*innen der deutschen Rüstungsindustrie, forscht zu den Themen Migration und Asylpolitik sowie dem Verhältnis des deutschen Nationalsozialismus mit dem Wohlstandsimperativ der Nachkriegszeit. Für Wanner geht es dabei nicht um den investigativen Moment seiner Recherchen oder gar um eine geschichtliche Richtigstellung, sondern vielmehr um eine künstlerische Methode der Betrachtung – und immer auch um einen Moment der Verunsicherung auf Seiten der Betrachter*innen
Beschreibung:109 Seiten
ISBN:9783954763184
3954763184