Die Anderen ge-brauchen : eine rassismustheoretische Analyse von 'Gastarbeit' im migrationsgesellschaftlichen Deutschland / Veronika Kourabas

'Gastarbeit' ist keine abgeschlossene Episode der deutschen Migrationsgeschichte, sondern wirkt bis heute nach. In ihrer rassismustheoretischen Analyse entwickelt Veronika Kourabas die heuristischen Konzepte Ge-Brauch und Ver-Brauch, um Rassismus als paradoxes Ungleichheitsverhältnis zu e...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Kourabas, Veronika (Autor)
organizacja autorów:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Organizacja wydawająca stopień naukowy)
Kolejni autorzy:Mecheril, Paul (Promotor doktoranta)
Messerschmidt, Astrid (Promotor doktoranta)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Bielefeld : transcript, [2021]
© 2021
Seria:Kultur und soziale Praxis
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Cover
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:'Gastarbeit' ist keine abgeschlossene Episode der deutschen Migrationsgeschichte, sondern wirkt bis heute nach. In ihrer rassismustheoretischen Analyse entwickelt Veronika Kourabas die heuristischen Konzepte Ge-Brauch und Ver-Brauch, um Rassismus als paradoxes Ungleichheitsverhältnis zu erfassen. 'Gastarbeit' wird dadurch als Ge-Brauchsverhältnis greifbar, das Migrationsandere ökonomisch einbezieht, aber über rassistisch vermittelte Diskurse zugleich ausschließt. Mit diesen Ansätzen sowie der Rekonstruktion widerständiger Praktiken wird nicht nur die Analyse und Kritik vergangener, sondern auch gegenwärtig dominanter Diskurse über Flucht und Migration eröffnet.
Deskrypcja:Literaturverzeichnis: Seite 309-364
Opis fizyczny:364 Seiten 1 Illustration 24 cm x 16 cm, 690 g
ISBN:9783837653847
3837653846