Tagebuch eines Zwangsarbeiters / Jan Bazuin ; mit Illustrationen von Barbara Yelin ; aus dem Niederländischen von Marianne Holberg ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Paul-Moritz Rabe

Das kürzlich entdeckte, hier erstmals publizierte Tagebuch des Jan Bazuin ist das ergreifende Zeugnis eines Rotterdamer Jugendlichen, der während des Zweiten Weltkriegs zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert wurde. Die renommierte Zeichnerin Barbara Yelin hat die knappen, schnörkellosen Not...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Bazuin, Jan (Autor)
organizacja autorów:Verlag C.H. Beck (Wydawca)
Kolejni autorzy:Yelin, Barbara (Ilustrator)
Holberg, Marianne (Tłumacz)
Rabe, Paul-Moritz (Autor posłowia, kolofonu itd.)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : C.H. Beck, [2022]
© 2022
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Cover
Leseprobe (PDF)
Tytuł Biblioteka
Chronik der Kirchengemeinde Eschede im "Dritten Reich" : "Deutsche Christen" am Werk Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Geheime Gesellschaften : Tempelherren, Mystiker, Freimaurer, Illuminaten, Geheimgerichte Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Schöner Neuer Himmel : aus dem Militärlabor des Ostens Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Tagebuch eines Zwangsarbeiters NS Documentation Centre (Cologne)
Tagebuch eines Zwangsarbeiters Buchenwald Memorial (Weimar)
Tagebuch eines Zwangsarbeiters Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Tagebuch eines Zwangsarbeiters Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
Tagebuch eines Zwangsarbeiters German Resistance Memorial Center (Berlin)
Tagebuch eines Zwangsarbeiters Institute for Contemporary History (Munich)
Tagebuch eines Zwangsarbeiters Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)