
Werder im Nationalsozialismus : Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder / von Lukas Bracht, Fabian Ettrich, Thomas Hafke, Dirk Harms, Carina Knapp-Kluge, Dr. Marcus Meyer, Dr. Sabine Pamperrien
"Eine Gesamtdarstellung der Vereinsgeschichte von Werder Bremen zwischen 1933 und 1945 fehlt bis heute. Hier wird nun erstmals das Schicksal der jüdischen Vereinsmitglieder aufgearbeitet. Im Mittelpunkt steht Alfred Ries, vor 1933 und nach 1945 Vereinspräsident. Die Autoren fördern Erkenntni...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Verlag Die Werkstatt GmbH (Verlag) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Bracht, Lukas (VerfasserIn) Ettrich, Fabian (VerfasserIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bielefeld : Verlag Die Werkstatt, [2022] © 2022 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten in der Zeit des Nationalsozialismus 1934-1945 | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Ein völlig anderes Leben : Roman | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Werder im Nationalsozialismus : Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Werder im Nationalsozialismus : Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Werder im Nationalsozialismus : Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Werder im Nationalsozialismus : Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Werder im Nationalsozialismus : Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder;Jüdische Schicksale bei Werder Bremen | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |