
Die Oberlandratsämter im System der Besatzungsverwaltung des Protektorats Böhmen und Mähren und ihre leitenden Beamten / herausgegeben von Zdeňka Kokos̆ková, Monika Václavíková/Sedláková und Jaroslav Paz̆out ; aus dem Tschechischen übersetzt von Jan Vondráček
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | Herder-Institut für Historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft (Éditeur) |
---|---|
Autres auteurs: | Kokošková, Zdeňka (Éditeur intellectuel) Václavíková, Monika (Éditeur intellectuel) Pažout, Jaroslav (Éditeur intellectuel) Vondráček, Jan (Traducteur) |
Format: | Livre |
Langue: | German Czech |
Publié: | Marburg : Verlag Herder-Institut, 2022 |
Collection: | Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas
10 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | lizenzpflichtig |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
Die Diversität der Ausbeutung : zur Kritik des herrschenden Antirassismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Die Oberlandratsämter im System der Besatzungsverwaltung des Protektorats Böhmen und Mähren und ihre leitenden Beamten | Institute for Contemporary History (Munich) |
Die Oberlandratsämter im System der Besatzungsverwaltung des Protektorats Böhmen und Mähren und ihre leitenden Beamten | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Eine Kunde meiner Existenz : Briefe eines Widerstandskämpfers | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |