Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 / herausgegeben von Elke Gryglewski

Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektive...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Wallstein-Verlag (Publisher)
Other Authors:Gryglewski, Elke (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
© 2023
Series:Bergen-Belsen / Dokumente und Forschungen Band 4
Subjects:
KZ
Contents/pieces:11 records
Online Access:lizenzpflichtig
Cover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Details
Summary:Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf die NS-Verfolgungsgeschichte. Die Autorinnen widmen sich in ihren Beiträgen zum Beispiel jüdischem Leben in Deutschland nach dem Holocaust, dem Schicksal eines polnischen "Paragraf-175-Häftlings" oder der Erinnerung und Aufklärung in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Item Description:Bibliografie Thomas Rahe: Seiten 134-139
Physical Description:143 Seiten Illustrationen, 1 Karte 22.2 cm x 14 cm
ISBN:9783835353756
3835353756