An den Nationalsozialismus erinnern : Entwicklung der Erinnerungskultur und zukünftige Perspektiven : ein Essay / Harry Friebel

Was war der Holocaust damals und wie wirkt der Holocaust heute noch? Harry Friebel betrachtet den Themenkomplex "Erinnerungskultur" aus einer interdisziplinären Perspektive und untersucht Motivationen, Bedeutungen und Interessenlagen auf verschiedenen Ebenen. Besondere Aufmerksamkeit wird...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Friebel, Harry (Author)
Corporate Authors:Verlag Barbara Budrich (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2023
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
lizenzpflichtig
Details
Summary:Was war der Holocaust damals und wie wirkt der Holocaust heute noch? Harry Friebel betrachtet den Themenkomplex "Erinnerungskultur" aus einer interdisziplinären Perspektive und untersucht Motivationen, Bedeutungen und Interessenlagen auf verschiedenen Ebenen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Wechselseitigkeit von Täter- und Opferperspektive innerhalb der NS-Diktatur und im Leben der Nachkommen in einer multikulturellen Moderne gewidmet. Abschließend diskutiert der Autor die Frage, wie eine Erinnerungskultur für die Zukunft aussehen kann.What was the Holocaust then and how does the Holocaust still have an effect today? Harry Friebel looks at the thematic complex of "culture of remembrance" from an interdisciplinary perspective and examines motivations, meanings and interests at different levels. Special attention is paid to the reciprocity of perpetrator and victim perspectives within the Nazi dictatorship and in the lives of descendants in a multicultural modern age. Finally, the author discusses the question of what a culture of remembrance for the future might look like
Physical Description:99 Seiten Illustrationen 18.5 cm x 12 cm
ISBN:9783847427391