
Das Jahrhundert der Lager : Gefangenschaft, Zwangsarbeit, Vernichtung / Joël Kotek; Pierre Rigoulot. [Aus dem Franz. von Enrico Heinemann]
Ohne Terror keine totalitäre Regierung, kein effizienter Terror ohne Konzentrationslager: Hannah Arendts Plan einer kurzen Geschichte der Lager nehmen 2 Zeithistoriker (Freie Universität Brüssel, Institut für Sozialgeschichte Paris) auf und legen erstmals eine umfassende, komparative und systema...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Kotek, Joël (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Rigoulot, Pierre (Autor) Heinemann, Enrico (Tłumacz) Kotek, Joël |
Format: | Książka |
Język: | German French |
Wydane: | Berlin ; München : Propyläen Verl, 2001 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Streszczenie: | Ohne Terror keine totalitäre Regierung, kein effizienter Terror ohne Konzentrationslager: Hannah Arendts Plan einer kurzen Geschichte der Lager nehmen 2 Zeithistoriker (Freie Universität Brüssel, Institut für Sozialgeschichte Paris) auf und legen erstmals eine umfassende, komparative und systematische Bilanz der Lagersysteme vor, die von den Anfängen (Kuba 1896, Südafrika/Buren 1900, Herero 1904) bis zu den jüngsten Beispielen in Ostasien und Ex-Jugoslawien, von Vernichtungslagern der Nazis, Zwangsarbeiterlagern des sowjetischen Gulag und chinesischen Laogai bis zu Lagern in den USA, Lateinamerika und Japan reicht. Versucht wird eine Typologie und Klassifikation: Internierungslager, Arbeitslager, NS-KZ der Vorkriegszeit, Vernichtungslager. Dargestellt werden Aufbau, Funktion, Zweck der Lager, wobei die des Gulag und der Nazis ohne jede relativierende Absicht (wie bei E. Nolte) besonders eingehend analysiert werden. Eine klare, auf Sachinformationen zielende Studie, derzeit ohne Vergleich. (2) (Friedrich Andrae) |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverz. S. [730] - 745 |
Opis fizyczny: | 768 S. Kt. 22 cm |
ISBN: | 3549071434 |