|
Das Aussenlagersystem des Konzentrationslagers Neuengamme / Marc BuggelnAEL Fehrbellin : ein Frauen-Straflager für Berliner Zwangsarbeiterinnen / Cord Pagenstecher |
|
Von Normvorstellungen und totaler Macht : Baugeschichtliche Monographie des Krankenreviers im Konzentrationslager Sachsenhausen / Ralph Gabriel |
|
Gerüchte im KZ Sachsenhausen : ein Paradigma für die Kommunikationssituation einer Zwangsgesellschaft von Konzentrationslagerhäftlingen / Antje Michel |
|
Polinnen und polnische Jüdinnen im Aussenlager Hasag-Leipzig : zusammen, aber getrennt / Magdalena Sacha |
|
Spezifika im Verhalten der niederländischen Juden in Theresienstadt / Anna Hájková |
|
Kollektive Erinnerungen? : Berichte von slowenischen Überlebenden des KZ Ravensbrück / Silvija Kavčič |
|
"--aber ihr seid nicht besser als wir" : Überlegungen zur Stellung der jüdischen Sonderkommandos in Auschwitz / Else Rieger |
|
"Opfer der Vergangenheit" : Konstruktion eines Feinbildes / Paula Diehl |
|
Der Drütte-Prozess 1947 : ein Kriegsverbrecherprozess vor einem britischen Militärgericht und seine Besonderheiten / Thomas Kubetzky |
|
Strafverfolgung zwischen Antifaschismus und SBD-Kampagnenpolitik : der Prozess gegen den KZ-Arzt Dr. Horst Fischer / Christian Dirks |
|
Prozessgebundene Kampagnenpolitik : die "DDR-Nebenklage" im Essener KZ-Dora-Prozess (1967-1970) / Georg Wamhof |
|
"Unschuldige Mordgehilfen" : das Bovensiepen-Verfahren gegen ehemalige Mitarbeiter der Stapo-Leitstelle Berlin / Akim Jah |
|
Die juristische Ahndung von NS-Verbrechen in Österreich : ein Überblick / Elissa Mailänder Koslov. |
|
Literaturangaben |