
Der Umgang mit den Denkmälern : eine Recherche in Brandenburg / [Hrsg.: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung und Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg]. Regina Scheer
Politische Denkmäler sind Ausdruck einer kollektiven Erinnerung. Sie unterliegen dem historischen Wandel. Die akribisch recherchierte Broschüre behandelt u.a. Gedenkzeichen für Preußisch-Brandenburgische Geschichte, für die Opfer des Nationalsozialismus, Zwangsarbeitergräber, Gedenkzeichen für...
Saved in:
Main Authors: | Scheer, Regina (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Brandenburg (Other) Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung (Other) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | [Potsdam] : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung [u.a.], [2003] |
Series: | Eine gemeinsame Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
|
Summary: | Politische Denkmäler sind Ausdruck einer kollektiven Erinnerung. Sie unterliegen dem historischen Wandel. Die akribisch recherchierte Broschüre behandelt u.a. Gedenkzeichen für Preußisch-Brandenburgische Geschichte, für die Opfer des Nationalsozialismus, Zwangsarbeitergräber, Gedenkzeichen für jüdische Geschichte, Umwidmungen, verschwundene Denkmäler sowie die neueren Denkmäler, z. B. für die in der DDR vergessenen und tabuisierten Persönlichkeiten, für den Volksaufstand von 1953, für die Wiedervereinigung, Zeichen der Erinnerung an die Verfolgung durch NKWD und Staatssicherheit |
---|---|
Physical Description: | 191 S Ill 21 cm |
ISBN: | 3932502361 |