Der Zweite Weltkrieg : Wendepunkt der deutschen Geschichte / Stephan Burgdorff ... (Hg.). Götz Aly ...

Rezension: In diesem Sammelband, der wie sein Vorgänger "Der 1. Weltkrieg" (BA 8/04) aus einer "Spiegel"-Serie hervorgegangen ist, nähern sich Historiker und "Spiegel"-Redakteure von verschiedenen Seiten dem Thema. Analytische Hintergrundartikel stehen dabei neben kur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Burgdorff, Stephan (HerausgeberIn)
Aly, Götz (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Dt. Verl.-Anst, 2005
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:43 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Rezension: In diesem Sammelband, der wie sein Vorgänger "Der 1. Weltkrieg" (BA 8/04) aus einer "Spiegel"-Serie hervorgegangen ist, nähern sich Historiker und "Spiegel"-Redakteure von verschiedenen Seiten dem Thema. Analytische Hintergrundartikel stehen dabei neben kurzen Reportagen, die schlaglichtartig einzelne Episoden beleuchten. So folgt Heinrich August Winklers Analyse des Wendejahrs 1945 eine Reportage über die Zerstörung Crailsheims, neben dem Überblick über Hitlers Blitzkriege steht ein Aufsatz über die Kinder-Krieger beim Warschauer Aufstand, und aktuelle Reportagen dokumentieren etwa die Offiziersschulungen, die heute auf den Seelower Höhen stattfinden. Einen systematischen Überblick wie G. Schreiber (BA 6/02) oder zuletzt R. D. Müller (in dieser Nr.) bieten die 43 Aufsätze nicht, dafür eröffnet der Wechsel der unterschiedlichen Perspektiven in Nah- und Fernsicht einen überaus facettenreichen, spannenden Blick auf das komplexe Geschehen. Karten, keine Illustrationen (s. hier z.B.: "Der Zweite Weltkrieg", BA 8/00). Orts- und Personenregister. Keine Literaturangaben. (2) (Engelbrecht Boese)
Beschreibung:379 S Kt 215 mm x 145 mm
ISBN:3421058857