Der Maler Arnold Daghani / Herausgegeben von Helmut Braun und Deborah Schultz

Der Maler Arnold Daghani mußte 1942 bis 1944 für eine deutsche Firma Zwangsarbeit im Straßenbau in der Ukraine verrichten. Seine grauenhaften Erfahrungen dokumentierte er in einem Tagebuch, das als entscheidendes Dokument in den sechziger und siebziger Jahren in der Bundesrepublik diverse Ermittlun...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Braun, Helmut (Redaktor)
Schultz, Deborah (Redaktor)
Daghani, Arnold (Inni)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Springe : zu Klampen, 2006
Hasła przedmiotowe:
Zapisy:6 zapisów
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Der Maler Arnold Daghani mußte 1942 bis 1944 für eine deutsche Firma Zwangsarbeit im Straßenbau in der Ukraine verrichten. Seine grauenhaften Erfahrungen dokumentierte er in einem Tagebuch, das als entscheidendes Dokument in den sechziger und siebziger Jahren in der Bundesrepublik diverse Ermittlungsverfahren gegen Nazi-Verbrecher auslöste. Hinter der aufsehenerregenden historisch-politischen Wirkung des Tagebuchs trat die Bedeutung des malerischen Werks von Arnold Daghani lange Zeit zurück. In einer großen Ausstellung, die, von Zürich ausgehend, in verschiedenen Städten Deutschlands, Österreichs und Rumäniens gezeigt wird, steht nun endlich die Kunst Daghanis im Vordergrund. Das von den Daghani-Kennern Helmut Braun und Deborah Schultz herausgegebene Ausstellungsbegleitbuch Der Maler Arnold Daghani soll dazu beitragen, das vielseitige Werk dieses Künstlers und Zeugen der Shoah einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Tagebuch Arnold Daghanis ("Lasst mich Leben. Stationen im Leben des Künstlers Arnold Daghani") erschien 2002 im zu Klampen Verlag, herausgegeben von Felix Rieper
Opis fizyczny:192 Seiten Illustrationen
ISBN:3934920551