Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung / kommentiert und hrsg. von Gisela Schwarze

"Keine Naziuntat ist in den Nachkriegsjahrzehnten derart aus dem Bewusstsein der deutschen Gesellschaft verdrängt worden und an keiner Naziuntat waren so viele deutsche Volksgenossen beteiligt, wie an der Versklavung von mehr als zehn Millionen Europäern während des Zweiten Weltkrieges auf d...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Schwarze, Gisela (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Essen : Klartext-Verl, 2005
Wydanie:1. Aufl
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:http://www.sehepunkte.de/2006/06/10328.html
Inhaltstext
Rezension
Table of contents only
Tytuł Biblioteka
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Russland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Russland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Institute for Contemporary History (Munich)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung NS Documentation Centre (Cologne)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die Sprache der Opfer; Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtschreibung Buchenwald Memorial (Weimar)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Topography of Terror (Berlin)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Die Sprache der Opfer : Briefzeugnisse aus Rußland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung German Resistance Memorial Center (Berlin)