
Im Gefolge der SS: Aufseherinnen des Frauen-KZ Ravensbrück : Begleitband zur Ausstellung / Simone Erpel (Hrsg.)
Erste, vertiefende Untersuchung zu den Lebenswegen und Motivationen von KZ-Aufseherinnen, erarbeitet am Beispiel des Frauenlagers Ravensbrück. (LK/D: Dankert)
Guardado en:
Autores Corporativos: | Mahn- und Gedenkstätte (Otro) |
---|---|
Otros Autores: | Erpel, Simone (Editor ) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Metropol Verlag, 2007 |
Colección: | Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
17 |
Materias: | |
Contenido/piezas: | Registros 24 |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sumario: | Erste, vertiefende Untersuchung zu den Lebenswegen und Motivationen von KZ-Aufseherinnen, erarbeitet am Beispiel des Frauenlagers Ravensbrück. (LK/D: Dankert) Anlässlich der neuen Dauerausstellung der Gedenkstätte des Frauen-KZ Ravensbrück erschien dieser Sammelband, indem ein eher marginalisierter Aspekt der Täterforschung, nämlich die Biografien von KZ-Aufseherinnen, vertiefend und facettenreich von jüngeren Historiker/-innen untersucht wird. Wer waren diese Frauen, was ihre Motive und wie wurde ihre Beteiligung an Verbrechen nach 1945 juristische geahndet? Die Autor/-innen greifen auf biografische Quellen der Lager Ravensbrück, Bergen-Belsen und Sachsenhausen zurück, ebenso wie auf ein SS-Fotoalbum und Prozessberichte der Nachkriegszeit. Beeindruckend die Analyse eines Interviews zur familiären Tradierung von NS-Geschichte, das eine Forscherin mit einer SS-Wächterin und deren Töchtern führte. Diese bereichernden Beiträge zur NS-Frauengeschichte sollten in Großstadtbibliotheken den Band von Loretta Walz über die Opfer Ravensbrücks ("Und dann kommst Du dahin an einem schönen Sommertag", vgl. ID 16/05) ergänzen. (3) (LK/D: Dankert) |
---|---|
Descripción Física: | 374 S. Ill., graph. Darst. 240 mm x 168 mm |
ISBN: | 3938690194 9783938690192 |