2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß / ein Dokumentarfilm von Malte Ludin

"Die Familie eines Nazitäters, 60 Jahre nach Kriegsende. Längst ist die Wahrheit über die Vergangenheit des Vaters aktenkundig, aber unter seinen Verwandten wird sie beschönigt, geleugnet und verdrängt - mit all der Leidenschaft, zu der nur Familienbande fähig sind. Hanns Ludin, Wehrmachtsoffiz...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Ludin, Malte (Autor scenariusza)
Format: DVD
Język:er
German
French
English
Wydane:Berlin : absolut MEDIEN, [2005]
2005
Seria:Absolut Medien / Dokumente 831
Hasła przedmiotowe:
Opis
Streszczenie:"Die Familie eines Nazitäters, 60 Jahre nach Kriegsende. Längst ist die Wahrheit über die Vergangenheit des Vaters aktenkundig, aber unter seinen Verwandten wird sie beschönigt, geleugnet und verdrängt - mit all der Leidenschaft, zu der nur Familienbande fähig sind. Hanns Ludin, Wehrmachtsoffizier, steigt nach 1933 schnell zum SA-Obergruppenführer auf. Ihm werden der Blutorden und andere hohe Weihen des Nazistaates zuteil. 1941 wird er von Hitler als 'Bevollmächtigter Minister des Großdeutschen Reiches' in den 'Schutzstaat' Slowakei geschickt. Er soll die Interessen Berlins durchsetzen: vor allem die 'Endlösung'. Nach dem Krieg wird Hanns Ludin von den Amerikanern an die Tschechoslowakei ausgeliefert, 1947 zum Tode verurteilt und hingerichtet. Diese Tatsachen nimmt sein jüngster Sohn, der Filmemacher Malte Ludin, zum Ausgangspunkt einer schmerzlichen filmischen Auseinandersetzung mit den Legenden, die in der Familie über den Vater kursieren. War er ein Held und Märtyrer oder ein Verbrecher? Auf einmal sind alle bereit zu reden: Die Schwestern, Schwager, Nichten und Neffen ... Es entsteht ein intimes und doch beispielhaftes Filmdokument - ein hochemotionaler Bericht aus dem Inneren einer deutschen Familie. 60 Jahre nach Kriegsende spielt die Hitlerkatastrophe in deren Leben noch immer eine brennend kontroverse Rolle." (Coverrückseite)
Deskrypcja:"Die Gegenwart der Vergangenheit in einer deutschen Familie" - Cover
Bild: 16:9
"Extras: Trailer; Fotogalerie; historische Tondokumente; Interviews mit Regisseur Malte Ludin, Tuvia Rübner, Dan Bar On, den Kameramännern Frank Lustig und Martin Gressmann; Hörbeispiele: Musik von Werner Pirchner. Mit Booklet." - Coverrückseite
Dokumentarfilm
Dokumentarfilm. Deutschland. 2003
D 2003
Opis fizyczny:1 DVD-Video (85 min + 45 min Extras) farbig, PAL, DVD 5, codefree, Stereo 12 cm 1 Booklet (15 Seiten)