Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften / Martin Gasteiner/Peter Haber (Hg.)

Das Buch vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen für fortgeschrittene Studierende, Dozierende sowie Forschende in den Geisteswissenschaften im Umgang mit Neuen Medien, Open Access und Digitalen Publikationspraktiken. Es orientiert über Rechte und Pflichten im Umgang mit digitalen Texten und Bildern,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Gasteiner, Martin (HerausgeberIn)
Haber, Peter (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau, © 2010
Schriftenreihe:UTB Schlüsselkompetenzen 3157
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Cover
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Auszug
Titel Bibliothek
Digitale Arbeitstechniken für die Geistes- und Kulturwissenschaften Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Digitale Arbeitstechniken für Geistes- und Kulturwissenschaften Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)