Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [präsentiert im Jüdischen Museum Berlin, 13. März bis 19. Juli 2009] / Hrsg. vom Jüdischen Museum Berlin. Red.: Margret Kampmeyer ...

Begleitbuch zur Ausstellung "Tödliche Medizin" im Jüdischen Museum Berlin (März - Juli 2009). Über 200.000 behinderte und psychisch kranke Menschen wurden von 1933 bis 1945 in Deutschland ermordet, 400.000 Männer und Frauen zwangs sterilisiert, zahllose Patienten für medizinische Ver...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Jüdisches Museum Berlin (Autre)
United States Holocaust Memorial Museum (Autre)
Autres auteurs:Kampmeyer, Margret (Adaptateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : Wallstein-Verl, 2009
Sujets:
Contenu:17 notices
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Titre Bibliothèque
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus NS Documentation Centre (Cologne)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus Buchenwald Memorial (Weimar)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [Begleitbuch zur Ausstellung] Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [Begleitbuch zur Ausstellung] Institute for Contemporary History (Munich)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [eine Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums, Washington, DC, in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin ; präsentiert im Jüdischen Museum Berlin, 13. März bis 19. Juli 2009] Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [eine Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums, Washington, DC, in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin ; präsentiert im Jüdischen Museum Berlin, 13. März bis 19. Juli 2009] Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [eine Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums, Washington, DC, in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin ; präsentiert im Jüdischen Museum Berlin, 13. März bis 19. Juli 2009] Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [eine Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums, Washington, DC, in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin ; präsentiert im Jüdischen Museum Berlin, 13. März bis 19. Juli 2009] Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [präsentiert im Jüdischen Museum Berlin, 13. März bis 19. Juli 2009] Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus ; [präsentiert im Jüdischen Museum Berlin, 13. März bis 19. Juli 2009] Topography of Terror (Berlin)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus Germania Judaica (Cologne)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Tödliche Medizin : Rassenwahn im Nationalsozialismus Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)