Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik / Barbara Thimm/Gottfried Kößler/Susanne Ulrich (Hrsg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Thimm, Barbara (HerausgeberIn)
Kößler, Gottfried (HerausgeberIn)
Ulrich, Susanne (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2010
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts [21]
Schlagworte:
NS
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension (socialnet.)
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Dies Sirren : Gespräche mit Renatus Deckert Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Hamit : Tagebuch 1990 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis u. Weiterbildung in d. Gedenkstättenpädagogik Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Topographie des Terrors (Berlin)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)