Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords / Daniel Blatman. Aus dem Hebr. von Markus Lemke

Die auf umfangreichen Archivrecherchen beruhende Studie des israelischen Historikers bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der sogenannten "Todesmärsche", mit denen in den letzten Kriegsmonaten die Konzentrationslager vor den anrückenden Alliierten geräumt wurden. (Engelbrecht Boese)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Blaṭman, Daniyel (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Lemke, Markus (ÜbersetzerIn)
Blaṭman, Daniyel
Blaṭman, Daniyel
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Hebräisch
Veröffentlicht:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2011
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
KZ
NS
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Titel Bibliothek
Qualitative Sozialforschung : Lehrbuch KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Die Todesmärsche 1944-45 : Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
Die Todesmärsche 1944/45 : Das letzte Kapitel d. nationalsoz. Massenmords Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Die Todesmärsche 1944/45 : Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Die Todesmärsche 1944/45 : Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Die Todesmärsche 1944/45 : Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die Todesmärsche 1944/45 : Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Die Todesmärsche 1944/45 : Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords. Aus dem Hebr. von Markus Lemke Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Die Todesmärsche 1945 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Germania Judaica (Köln)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Die Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Topographie des Terrors (Berlin)
˜Dieœ Todesmärsche 1944/45 : das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Die Geschichte der totalitären Demokratie Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)