Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [... Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ... vom 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau/Warszawa statt] / hrsg. von Matthias Weber, Burkhard Olschowsky, Ivan A. Petranský, Attila Pók, Andrzej Przewóznik

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Weber, Matthias (Editor )
Olschowsky, Burkhard (Otro)
Petranský, Ivan A. (Otro)
Pók, Attila (Otro)
Przewoźnik, Andrzej (Otro)
Przewoźnik, Andrej (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:München : Oldenbourg, 2011
Colección:Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa 42
Materias:
Contenido/piezas:Registros 13
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Título Biblioteca
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ; 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau] Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ; 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau] German Resistance Memorial Center (Berlin)
Sowjetische Deutschland-Politik 1953 bis 1958 : Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin-Ultimatum Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Sowjetische Deutschland-Politik 1953 bis 1958 : Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin-Ultimatum Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Sowjetische Deutschland-Politik 1953 bis 1958 : Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin-Ultimatum Institute for Contemporary History (Munich)
Vereinigte Staaten des Nordens : Integrationsideen in Nordeuropa im Zweiten Weltkrieg Topography of Terror (Berlin)