Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde / Dorothee Schmitz-Köster; Tristan Vankann

Die Lebensschicksale von 19 Personen, die in den Lebensborn-Heimen der SS geboren wurden

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Schmitz-Köster, Dorothee (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Vankann, Tristan (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München ; Zürich : Piper, 2012
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Titel Bibliothek
Fritz Höger Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Lebenlang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Lebenslang Lebensborn : Die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Lebenslang Lebensborn : die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde Topographie des Terrors (Berlin)
Lebenslang Lebensborn. Die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Globale Demokratie : eine zeitgemäße Einführung in die internationalen Beziehungen Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)