Lenas Tagebuch : Leningrad 1941-1942 / Lena Muchina. Aus dem Russ. übers. und mit Vor- und Nachw. sowie Anm. von Lena Gorelik und Gero Fedtke

"Ich weiß selbst nicht, wie ich diese Zeilen schreiben kann. Aber mein Herz ist irgendwie wie aus Stein geworden. Ich habe gar keine Angst. Ob Aka stirbt oder nicht, ist mir egal. Wenn sie schon stirbt, dann soll sie es nach dem 1. tun, dann bekommen wir ihre Lebensmittelkarte. Wie bin ich nur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Muchina, Elena V. (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Gorelik, Lena (ÜbersetzerIn)
Fedtke, Gero (BerichterstatterIn)
Muchina, Elena V.
Muchina, Elena V.
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Russisch
Veröffentlicht:München : Graf, 2013
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Ermordet in Maly Trostinec : die österreichischen Opfer der Shoa : Konferenz-Beiträge [...] zu "Maly Trostinec erinnern", 28.-29. November 2011, Wien Museum The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Ermordet in Maly Trostinec : die österreichischen Opfer der Shoa ; Konferenzbeiträge zu "Maly Trostinec erinnern", 28. - 29. November 2011, Wien Museum Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Ermordet in Maly Trostinec : die österreichischen Opfer der Shoa ; Konferenzbeiträge zu "Maly Trostinec erinnern", 28. - 29. November 2011, Wien Museum Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Ermordet in Maly Trostinec : die österreichischen Opfer der Shoa in Weißrussland ; Konferenzbeiträge zu "Maly Trostinec erinnern", 28. - 29. November 2011, Wien Museum Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Ermordet in Maly Trostinec. Die österreichischen Opfer der Shoa in Weißrussland KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941 - 1942. Aus dem Russ. übers. und mit Vor- und Nachw. sowie Anm. von Lena Gorelik und Gero Fedtke Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941-1942 Topographie des Terrors (Berlin)
Lenas Tagebuch : Leningrad 1941-1942 KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Lenas Tagebuch Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Räume : Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Juristen im Nationalsozialismus Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)