
Hugo Pfeil - Leben, Leiden und Sterben der kath. Priester im KZ Dachau / bearb. u. komm. von Bernhard Haupert; Hans Günther Maas und Franz Josef Schäfer
Saved in:
Main Authors: | Haupert, Bernhard (Author) |
---|---|
Other Authors: | Maas, Hans Günther (Author) Schäfer, Franz Josef (Author) Pfeil, Hugo (Other) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Eppelborn : Stiftung Kulturgut Gemeinde Eppelborn, 2012 Saarbrücken-Dudweiler |
Subjects: |
Table of Contents |
---|
Statt eines MottosDas Anliegen Hugo PfeilsÜberblick und Einführung : das politische und persönliche Umfeld des Pfarrers und Dachauhäftlings Hugo PfeilEinleitungZur Biographie von Pfarrer Hugo PfeilDie politische Situation im Saargebiet nach 1918Die politischen und religiösen Verhältnisse in der Gemeinde HumesEngagement von Geistlichkeit und LehrerschaftReligiöse und sittlich moralische VerhältnissePolitische Verhältnisse zu Beginn des 20. JahrhundertsDie Auseinandersetzungen der Geistlichkeit mit den Anhängern des linken LagersDie NSDAP und die Gewaltbereitschaft ihrer MitgliederDas Verhältnis der katholischen Amtskirche zu den NationalsozialistenHugo Pfeil und seine Konflikte mit den NationalsozialistenHugo Pfeil im saarländischen AbstimmungskampfHugo Pfeil : Leben im Saargebiet während der NS-ZeitDas KZ Dachau und der PriesterblockHugo Pfeil : Leben, Leiden und Sterben der kath : Priester im KZ DachauEinleitungLeben und Arbeiten der GeistlichenKörperliche ArbeitenGeistige ArbeitenLeidenKörperliche LeidenSeelische LeidenLeiden durch unsere kommunistischen VorgesetztenLeiden durch die Enge des WohnraumesLeiden durch Mangel an MedikamentenLeiden durch VerletzungenLeiden durch HungerLeiden durch KrankheitenLeiden durch Kälte und NässeLeiden durch ungewohnte ArbeitenSterbenNatürlicher TodUnnatürlicher TodSchluss : welche Aufgaben hatten wir Geistliche nach Gottes Plan im Lager zu erfüllen?AnlagenMeine VerhaftungLügengestapo bei und nach meiner VerhaftungWiedersehen im LagerBekennermut, MärtyrergeistBischöfePriesterweihe : Karl LeisnerSeligsprechungsprozess für P. BrandsmaSeligsprechungsprozess für P. Rupert Mayer SJJohann RiesJosef von Styp-RekowskiMeine "Flucht" aus DachauLeichenSS-Geschäfte mit lebenden und toten HäftlingenDie EntlassungspredigtDie letzten Tage von Dachau nach einem AugenzeugenberichtBolschewismus und NationalsozialismusDer Nürnberger Prozess und wir GeistlicheHugo Pfeils Kommentare zu seiner Verhaftung, den Gestapoverhören und den GefängnisaufenthaltenExkurs 1 : Entlassungsschein Hugo PfeilsExkurs 2 : Hintergründe der Entlassung der GeistlichenVon der Gemeinde abgelehnt, von den kirchlichen Behörden im Stich gelassenDie Pfarrei Humes während der Haftzeit von Hugo PfeilHugo Pfeil und die Pfarrei Humes in der NachkriegszeitÜbernahme der Pfarrei Monzel, Ehrungen, TodLiteraturAnhangPredigt von Hugo Pfeil, gehalten am 21. November 1915 in MettlachPredigt am Feste Allerheiligen von Bischof Franz Rudolf Bornewasser (1. November 1936)"Siehe, ich mache alles neu." : Predigt von Diözesanpräses Dr. Joseph SchoferPredigt von Domkapitular August Huber : "Vorsehung und Krieg"Trauerpredigt von P. Martin Schiffer OSB für Pfarrer Pfeil am 26. Mai 1967 in MonzelFranz Goldschmitt : Zwangsarbeiter Hitlers : StrohsackkommandoMünch, Maurus : Hugo Pfeil, Pfarrer und Geistlicher Rat in MonzelVerzeichnis der KZ-Häftlinge aus dem Bistum Trier (ohne Todesfälle)WeltgeistlicheOrdensmännerVerzeichnis der im KZ oder unmittelbar nach ihrer Befreiung gestorbenen Priester bzw. Ordensleute aus dem Bistum TrierWeltgeistlicheOrdensmännerVerzeichnis der KZ-Häftlinge aus dem Bistum Speyer (ohne Todesfälle)WeltgeistlicheOrdensmännerVerzeichnis der im KZ gestorbenen Priester aus dem Bistum Speyer. |